Vor dem 16. Jahrhundert gab es Bilderrahmen nur für Kirchen- und Altarbilder. Die Rahmen waren meist aus Holz, Marmor oder seltener auch aus Metall. Sie wurden reich verziert und hatten eher einen architektonischen Charakter. Im Laufe der Zeit wurden Bilderrahmen zunehmend auch als dekoratives Element verwendet. Mit der Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert, wuchs die Nachfrage nach kleinen und eher unauffälligen Rahmen. Die Wirkung der Motive sollte verstärkt werden und das Foto geschützt sein. Mit dem Passepartout entstand eine zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit und ein weiterer Schutz für die Fotografie. Diese Form der Rahmung hat sich durchgesetzt und ist bis heute das Stilmittel der klassisch zeitlosen Wandgestaltung. Zusammen in einem lasierten Holzrahmen ist dies die stilvollste Präsentation von Fotokunst.
Die Gestaltung der Innenräume von Wohnungen, Büros oder auch Restaurants, Hotels und Praxen hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Heute ist die Wandgestaltung ein wesentliches Merkmal einer Inneneinrichtung. Ein gutes Foto als Fine-Art-Print (oder auch mehrere) gehört dazu. Ein Foto ist immer ein besonderes Interieur!
So sind beispielsweise Fotowände in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dabei werden zahlreiche Fotos in verschiedensten Bilderrahmen gruppiert und an der Wand platziert. Als klassische »Petersburger Hängung«, ordentlich nebeneinander oder als thematische Bildergruppe angeordnet. Eine besonders harmonische Wirkug kann man durch Bilderrahmen mit ähnlichem Stil erreichen. Bei Schwarz-Weiß-Motiven wirken solche Kompositionen besonders schön und modern. Für die klassische Bilderrahmung ist auch das Verhältnis von Rahmenstärke und Bildausschnitt wichtig. Je besser dieses Verhältnis ausbalanciert ist, um so perfekter wird das Ergebnis sein.
Aus diesem Grund haben wir für unsere Fotokunst ein optimales Seitenverhältnis von Bildausschnitt und Rahmen entwickelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob unterschiedliche Bildgrößen nebeneinander hängen oder ein einzelnes Bild platziert wird. Ein Foto von V like Vintage wird immer herausragend sein!
Probieren Sie es aus!
Die Lichtbilder in diesem Onlineshop wurden aufgenommen, als der Foto-Film noch ein sehr wertvolles und teures Gut war. Man sprach noch von Körnung und Lichtempfindlichkeit. Bei der filmbasierten analogen Fotografie, musste in jeder Situation genau bedacht werden, mit welchem Material man arbeitet, wie es optimal belichtet wird und wieviel Film man überhaupt noch belichten kann! Es gab wenig Spielraum für Fehler. Auch die Kameras waren analog. Schärfe, Blende, Verschlusszeit etc. – alles musste exakt gewählt werden. Ohne Autofokus und Bildbearbeitung konnten nur die Besten erfolgreich sein. Unsere Fotografen waren und sind leidenschaftliche Handwerker mit der Gabe ein Bild zu erfassen und technisch perfekt einzufangen. Darum ist ihre Fotokunst für uns die »Foto-Fine-Art« von heute!
Lassen Sie sich von echter Fotokunst online inspirieren und bestellen Sie einfach, sicher und versandkostenfrei!
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten oder an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Telefon: 040 / 4 10 40 23